Echinacea purpurea, die in traditioneller Volksmedizin in verschiedenen Teilen der Welt verwendet wird, ist auch unter der Bezeichnung Rudbeckia bekannt. Diese war eine herkömmliche Heilpflanze der Indianer Nordamerikas, die sie diese als Sonnenhut bezeichneten und zu medizinischen Zwecken bereits vor 200 Jahren benutzten. Die moderne euro-amerikanische Medizin begann sie an der Wende des 19. und 20. Jhs. zu benutzen, in den USA wurde die Echinacea in 1926 ins Nationale Arzneienregister aufgenommen. Die größte Aufmerksamkeit wurde ihr aus der Forschungssicht wie auch hinsichtlich der praktischen Anwendung in Europa, vor allem in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts zuteil, wo sie zu einem der meistbenutzten Heilkräuter wurde. Aus der Pflanze werden Essenzen, Fettsäuren, Phenolsubstanzen und Polysacharide gewonnen.
Müller Pastillen® mit Echinacea und anderen Kräuterextrakten. Der Gehalt an Honig und Vitamin C verbessert die Geschmackseigenschaften. Echinacea
Zusammensetzung: Saccharose, Süßstoff (Glukosesirup), Extrakt aus Purpur-Sonnenhut [Glukosesirup, gereinigtes Wasser, Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea)], ein Extrakt aus Kräutern (gereinigtes Wasser, eine Mischung aus Kräutern, Bienenhonig), Bienenhonig, Ascorbinsäure, Anethol, Menthol
Zusammensetzung | in 100 g | in 1 Pastille | % RDA* in 1 Pastille |
|
Roter Sonnenhut-Extrakt (Echinacea purpurea) |
1,5 g | 37,5 mg | nicht festgelegt | |
Ascorbinsäure (Vitamin C) |
240 mg | 6 mg | 7,5 % | |
Auszug aus Kräutern | 1,0 g | 25 mg | nicht festgelegt |
*RDA – Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr
Empfohlene Dosierung:
Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren 1 Pastille mehrmals täglich im Mund zergehen lassen.
Empfohlene Dosierung nicht überschreiten. Kein Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung. Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Füllgewicht: 30 g ± 5 %